
Bei welchen Symptomen, Beschwerden und Krankheiten
kann die Osteopathie für die Frau hilfreich sein?
- Harninkontinenz
- Wiederkehrende Blasenentzündungen (Zystitis)
- Gebärmuttersenkung
- Vaginale Senkung
- Blasensenkung
- Häufige Infektionen im Genitalbereich
- Schmerzen der Brustdrüse
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
- Schmerzhafte Menstruation oder unregelmäßige Menstruation
- Sexuelle Dysfunktionen
- Chronischer Unterbauchschmerz (chronic pelvic pain)
- Beschwerden nach Operationen
- Beschwerden nach Kaiserschnitt oder nach schweren Geburten
- Geburtstraumata
- Beschwerden nach PDA
- Beschwerden während der Schwangerschaft oder während der Stillzeit
- Kopfschmerzen und Migräne
- Burnout-Syndrom
- Chronische Obstipation
- Reizdarm (Colon irritabile)
- Posttraumatische Belastungsreaktion
- Schlafstörung
- Depressionen
- Angststörungen und Panikattacken
- Osteopathie bei Kinderwunsch (für Frau und Mann)
- Osteopathische Begleitung und Vorbereitung bei künstlicher Befruchtung

Speziell während der Schwangerschaft, bei der Geburtsvorbereitung und nach der Geburt kann die Osteopathie wirkungsvoll Beschwerden und Symptome lindern.
- Beckenfehlstellung
- Skoliose, Wirbelsäulenverkrümmung und Hohlkreuz
- Bandscheibenvorfälle
- Steißbeinfehlstellung
- Hormoneller Ausgleich
- Stressabbau und emotionale Vorbereitung auf die Schwangerschaft
- Kaiserschnitt
- Schwere Geburt und Geburtstraumata
- Periduralanästhesie